Das Verfassen einer Immobilienbeschreibung scheint zunächst einfach. Dennoch ist es der erste Schritt zu einem erfolgreichen und schnellen Immobilienverkauf. Denn je nach Aussagekraft und Formulierung machen Sie Ihre Wunschinteressenten auf Ihre Immobilie aufmerksam. Das kann die Verkaufsdauer verkürzen und sich positiv auf den Verkaufspreis auswirken. Die optimale Überschrift Das erste, was Kaufinteressenten im Inserat sehen,…
Früher waren es Inserate in der lokalen Tageszeitung, heute sind es die großen Online-Portale, um die bei der Vermarktung einer Immobilie anscheinend keiner herumkommt – weder Verkäufer noch Makler. Die großen Portale haben den meisten Traffic und somit erreichen Sie dort die meisten Interessenten. Doch in einer Zeit, in der die Nachfrage ohnehin sehr hoch…
Der Gesamtbestand an Baukrediten, die von deutschen Banken und Sparkassen an private Haushalte ausgegeben wurden, hat im Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht: 1,4 Billionen Euro. Eine Zahl, die kurioserweise ganz in der Nähe der allein 2020 angefallenen Staatsausgaben zur Bewältigung der Coronakrise in Deutschland liegt. (Laut Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion…
Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf werfen einen Blick auf die aktuelle Nachfragesituation am Immobilienmarkt . Im neuesten Teil unserer Podcast-Serie “Die Immobilienflüsterer” geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es dabei zu beachten gibt. Hören Sie die aktuelle Folge entweder im Podcastportal Anchor.fm oder bei Spotify. Klicken Sie auf den unteren Button,…
Ihr Einfamilienhaus ist Ihnen im Alter zu groß geworden und Sie haben sich entschieden, in eine kleinere Seniorenwohnung umzuziehen. Die meisten Möbel werden Sie leider nicht mitnehmen können. Und Ihre Kinder oder Enkelkinder winken nur ab, wenn Sie fragen: „Kannst du nicht meine schöne alte Fernsehcouch gebrauchen?“ Doch der Gedanke, einfach alles von einer Entrümpelungsfirma…
In den letzten Jahren haben sich die Einsatzgebiete von Drohnen zunehmend verändert. Zunächst nur unter Hobbyfotografen beliebt, machte die Drohne schnell ihren Weg in die Immobilienbranche. Dort eröffnete sie neue Möglichkeiten zur Immobilienvermarktung. Hochauflösende Aufnahmen aus der Vogelperspektive, die das gesamte Grundstück erfassen, sind dabei nur der Anfang. Noch vor einigen Jahren hätten Immobilienprofis für…
Wenn Sie Ihr Einfamilienhaus nach 30 Jahren intensiver Nutzung verkaufen, dann ist die Zeit sicher nicht spurlos daran vorübergegangen. Es wird verschiedene Mängel aufweisen, und bei einem Verkauf müssten Sie eigentlich gegenüber dem Käufer für diese Mängel haften. Im Prinzip jedenfalls. Sind allerdings im Kaufvertrag alle Mängel sorgfältig aufgelistet, sieht die Sache schon anders aus.…
86 Prozent der Wohngebäude im ostfriesischen Landkreis Aurich sind Einfamilienhäuser. Damit befindet sich dieser Landkreis nach Angaben des statistischen Bundesamtes an der Tabellenspitze, wenn es um den höchsten Anteil an Einfamilienhäusern innerhalb Deutschlands geht. Gefolgt vom angrenzenden Kreis Leer (85,9 %) und dem ebenfalls an der Nordsee gelegenen, rund 90 Kilometer von Hamburg entfernten Kreis…
Viele Eigentümer denken, dass der Immobilienverkauf mit dem Schalten einer Anzeige in den bekannten Immobilienportalen, schon so gut wie erledigt sei. Ganz so einfach ist das allerdings nicht. Angefangen bei der Festsetzung des falschen Verkaufspreises, bis hin zu nicht aussagekräftigen Immobilienfotos – es gibt eine Anzahl von Dingen, die Immobilienverkäufer beachten müssen. Wir haben ein…
Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf erklären Ihnen, wann sich das Bieterverfahren für Sie lohnt. Im neuesten Teil unserer Podcast-Serie “Die Immobilienflüsterer” geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es dabei zu beachten gibt. Hören Sie die aktuelle Folge entweder im Podcastportal Anchor.fm oder bei Spotify. Klicken Sie auf den unteren…